Optimierung von Prozessen durch neue Ansätze und geänderte Rahmenbedingungen
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem Kurs beschäftigst du dich mit der Optimierung von Prozessen durch innovative Ansätze und veränderte Rahmenbedingungen. Du erhältst Einblicke in die bevorstehenden Normrevisionen und lernst, wie du Umstellungen auf Neuerungen erleichtern kannst. Zudem erfährst du, wie Kreativitätstechniken im Team zur Prozessmodellierung eingesetzt werden, um notwendige Informationen zur Prozessbeschreibung zu erarbeiten. Agilität im Qualitätsmanagement wird thematisiert, um festgefahrene Systeme dynamischer zu gestalten. Das Audit-Coaching dient als Leitfaden, um Audits als Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung zu nutzen.
Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Prozessoptimierung #Agilität #Audit #Kreativitätstechniken #Prozessmodellierung #NormrevisionTermine
Kurs Details
Prozessmanager:innen Senior Prozessmanager:innen Riskmanager:innen Senior Riskmanager:innen Qualitätsbeauftragte Interne Auditor:innen Qualitätsmanager:innen
Der Kurs behandelt die Optimierung von Prozessen durch neue Ansätze und geänderte Rahmenbedingungen. Dabei wird auf die Anpassung an sich verändernde Normen eingegangen und wie diese in die Praxis umgesetzt werden können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Anwendung von Kreativitätstechniken zur effektiven Prozessmodellierung und der Integration von Agilität in Qualitätsmanagement-Systeme. Zudem wird die Rolle von Audits als kontinuierliches Verbesserungstool erläutert.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der kommenden Normrevisionen?
- Wie können Kreativitätstechniken zur Prozessmodellierung beitragen?
- Was bedeutet Agilität im Kontext von Qualitätsmanagement?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein effektives Audit durchzuführen?
- Wie kann ein Audit zur fortlaufenden Verbesserung eines Prozesses genutzt werden?