.
arrow_back

Filter

Optimierung von Prozessen durch neue Ansätze und geänderte Rahmenbedingungen

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs beschäftigst du dich mit der Optimierung von Prozessen durch innovative Ansätze und veränderte Rahmenbedingungen. Du erhältst Einblicke in die bevorstehenden Normrevisionen und lernst, wie du Umstellungen auf Neuerungen erleichtern kannst. Zudem erfährst du, wie Kreativitätstechniken im Team zur Prozessmodellierung eingesetzt werden, um notwendige Informationen zur Prozessbeschreibung zu erarbeiten. Agilität im Qualitätsmanagement wird thematisiert, um festgefahrene Systeme dynamischer zu gestalten. Das Audit-Coaching dient als Leitfaden, um Audits als Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung zu nutzen.

Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Prozessoptimierung #Agilität #Audit #Kreativitätstechniken #Prozessmodellierung #Normrevision
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-05-10
2026-05-10
Ende
2026-05-10
2026-05-10
Kursgebühr
€ 385.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 385.00
Kurs Details
Zielgruppe

Prozessmanager:innen

Senior Prozessmanager:innen

Riskmanager:innen

Senior Riskmanager:innen

Qualitätsbeauftragte

Interne Auditor:innen

Qualitätsmanager:innen

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Optimierung von Prozessen durch neue Ansätze und geänderte Rahmenbedingungen. Dabei wird auf die Anpassung an sich verändernde Normen eingegangen und wie diese in die Praxis umgesetzt werden können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Anwendung von Kreativitätstechniken zur effektiven Prozessmodellierung und der Integration von Agilität in Qualitätsmanagement-Systeme. Zudem wird die Rolle von Audits als kontinuierliches Verbesserungstool erläutert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der kommenden Normrevisionen?
  • Wie können Kreativitätstechniken zur Prozessmodellierung beitragen?
  • Was bedeutet Agilität im Kontext von Qualitätsmanagement?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein effektives Audit durchzuführen?
  • Wie kann ein Audit zur fortlaufenden Verbesserung eines Prozesses genutzt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) - Mod...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-12
location_on
Online
euro
ab 895.00
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2590.00
Datenanalyse - Rechtliche Rahmenbedingungen
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 137.00
Arbeitsrecht und rechtliche Rahmenbedingun...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-22
location_on
euro
ab 310.00
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) - Mod...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-12
location_on
Online
euro
ab 895.00
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2590.00
Datenanalyse - Rechtliche Rahmenbedingungen
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 137.00
Arbeitsrecht und rechtliche Rahmenbedingun...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-22
location_on
euro
ab 310.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14834 - letztes Update: 2025-09-28 17:00:55 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler